Vorwort

Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Interessierte an der Hospiz- und Palliativversorgung,  

 

es ist uns eine große Freude, Sie zum 18. Forum Palliativmedizin nach Berlin einzuladen.

Fachlich ausgewiesene und hochmotivierte Referenten*innen erwarten Sie für Workshops

und Vorträge zu spannenden, aktuellen und zukunftsweisenden Themen rund um die

Hospiz- und Palliativversorgung.

 

Angesichts demographischer, gesellschaftlicher und politischer Entwicklungen stellt sich

die Frage, wie wir die Zukunft von Hospiz- und Palliativversorgung sichern und weiter

gestalten können. Wie können wir auf das Thema „Tod und Sterben“ mehr aufmerksam

machen? Wie können wir junge Menschen für haupt- oder ehrenamtliches Engagement

motivieren?

 

Immer mehr ist medizinisch machbar, doch ist das Machbare auch immer sinnvoll? Nicht

selten stehen medizinische Möglichkeiten, Patientenwille und das Wohl aller Beteiligten

in einem Spannungsfeld. Immer wieder ist ein kreativer Umgang mit individuellen

Herausforderungen in der Hospiz- und Palliativversorgung erforderlich.

 

Nur gemeinsam in der Multiprofessionalität im Haupt- und Ehrenamt sowie in der

Vernetzung mit Gesellschaft und Politik werden wir das Ziel, das Lebensende für die uns

anvertrauten Patient*innen mit guter Symptomlinderung auch menschlich zu gestalten,

erreichen. Diversität ist hierbei ein Schatz, der teilweise noch gehoben werden muss.

Dabei geht es um Sensibilisierung, Respekt und Wertschätzung.

 

Eine qualitativ hochwertige Behandlung, Versorgung sowie Betreuung schwerkranker und

sterbender Menschen sowie die Begleitung ihrer An- und Zugehöriger braucht neben

viel eigener Erfahrung auch immer wieder Austausch und Weiterbildung. Das Forum

Palliativmedizin bietet Raum dafür.

 

Lassen Sie sich inspirieren von vielfältigen Menschen und Themen. Freuen Sie sich auf

den Austausch in Workshops, nach Vorträgen sowie in den Pausen und beim gemein-

samen Abendessen am Freitagabend.

 

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen oder Kennenlernen in Berlin!

 

Ihre Henrikje Stanze und Gesine Benze